Digitale Welten - Erwachsenenbildung
Informationsveranstaltungen der Erwachsenenbildung zu Themen der Informations-und Nachrichtenkompetenz
Die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) bietet seit 2015 Informationsveranstaltungen an, in denen Bürger:innen aus Berlin und dem Land Brandenburg zu unterschiedlichen Themen unserer digitalen Welt informiert bzw. aufgeklärt werden. Zukünftig wird die mabb ihr Veranstaltungsangebot auf Themen der Informations- und Nachrichtenkompetenz im Digitalen konzentrieren.
Es sind Informationsveranstaltung zu folgenden Themen geplant:
- Medienwissen
- Informationskompetenz
- Nachrichtenkompetenz
- Soziale Netzwerke
Veranstaltungsreihe „Medien.Demokratie.Dialog“
Im Rahmen des mabb-Dozierendennetzwerks für Erwachsenenbildung zu Themen der digitalen Informations- und Nachrichtenkompetenz wurde gemeinsam mit den Partnerinstitutionen Partnerschaft für Demokratie Berlin-Reinickendorf und der Volkshochschule Reinickendorf die Veranstaltungsreihe „Medien.Demokratie.Dialog“ ins Leben gerufen, die sich vor allem an Bürger:innen in Reinickendorf richtet.
zurückliegende Termine
Kostenfreie Fortbildung für pädagogische Fachkräfte zum Thema „Desinformation auf jugendnahen Kanälen“
25. Oktober 2021, 10:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Haus der Jugend FUCHSBAU, Thurgauer Straße 66, 13407 Berlin
Workshopleiterin: Jenny Schneider, Medienpädagogin und Datenschutzbeauftragte
Wie können Fachkräfte in der Kinder- und Jugendarbeit die Problematik von Desinformationen und Fake News angehen? Um zunächst ein tieferes Verständnis für Fake News zu bekommen, soll die Fortbildung einen Überblick verschaffen, wer Desinformationen überhaupt verbreitet und warum, welche Methoden dabei angewandt werden und auf welchen Kanälen Jugendliche besonders gefährdet sind. Darauf aufbauend wird gemeinsam erarbeitet, wie man Kinder und Jugendliche für das Thema sensibilisieren kann, um sie in ihren Fähigkeiten, Fake News zu erkennen und zu entlarven, zu stärken.
Diskussion "Zwischen Meinungsbildung und Meinungsmache – Journalismus in der digitalen Gesellschaft"
21. September 2021, 19:00 bis 21:00 Uhr
Ort: Fontane-Haus , Königshorster Str. 6 (Eingang Marktplatz), 13439 Berlin
In der Auftaktveranstaltung der neuen Reihe „Medien. Demokratie. Dialog“ wurden Fragen zur Rolle des Journalismus in der digitalen Gesellschaft diskutiert. Dabei ging es um journalistische Arbeitsweisen und das Selbstverständnis von Journalismus in unserer Demokratie. Gleichzeitig standen die Herausforderungen im Fokus, vor die die Nutzenden gestellt sind. Über diese Aspekte sprachen mabb-Referentin Dr. Gergana Baeva und der Journalist Michael G. Meyer mit der Medienwissenschaftlerin Dr. Tong-Jin Smith. Weitere Informationen zu den Referierenden finden Sie hier.