William Cohn ist Sprecher, Schauspieler und Sänger. Bekannt wurde er als Sprecher für die Sendung Roche & Böhmermann und als Sidekick beim NEO Magazin. Am 26. Oktober 2015 berichtet er bei rundUM im MIZ-Babelsberg von seinem Werdegang und von seinem Berufsalltag.
Seit seinem ersten Bestsellerroman Die Therapie hat Sebastian Fitzek jährlich ein neues Buch veröffentlicht und jedes war ein Erfolg. Der 14-jährige DIGGA-Reporter und Jungautor Bent-Erik Scholz hat sich mit dem Psychothriller-Autor zum schriftstellerischen Austausch getroffen. Die Sendung läuft am 23. Oktober 2015, um 16:00 Uhr im ALEX TV und über den ALEX-Livestream.
Am 17. Oktober 2015 startet mit der Refugee Voices Show eine neue Sendung im ALEX Radio. Alle zwei Wochen, immer samstags um 18 Uhr, bekommen Flüchtlinge und Migranten in prekären Lebensumständen die Möglichkeit, mit der Sendung auf ihre Situation aufmerksam zu machen. Mit ihren Beiträgen wollen die Produzenten zu positiven, politischen Veränderungen beitragen.
In der aktuellen Ausgabe der MEDIA LECTURES waren sich Online- und Radio-Experte Daniel Fiene und Spreeradio-Morgenmann und Programmdirektor Jochen Trus einig, dass Leidenschaft und persönlicher Einsatz die wichtigsten Eigenschaften sind, die Nachwuchsradiomacher mitbringen müssen, wenn sie erfolgreich in die Branche einsteigen möchten. Mit Johannes Nichelmann (u. a. Radio Fritz und Deutschlandradio) sprachen sie außerdem darüber, wie die Zukunft der deutschen Radiolandschaft aussehen kann. Jetzt im YouTube-Channel von ALEX abrufbar.
Die Forderung nach einer soliden finanziellen Basis für Lokalfernsehen bildete den Abschluss des Lokal-TV-Kongresses 2015. Wie der Weg dahin aussehen soll, war das beherrschende Thema der zweitägigen Veranstaltung in Potsdam. Erstmals haben die mabb und die Medienanstalten von Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen gemeinsam den Lokal-TV-Kongress veranstaltet, in dem die bisherigen Lokal-TV-Tage Berlin-Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern sowie die Fernsehmesse Sachsen zusammengeführt wurden.
Die mabb hat zwei neue UKW-Frequenzen für Potsdam vergeben: Auf der Frequenz 95,3 MHz sendet der neue Lokalradio-Sender BHeins, die UKW-Frequenz 97,0 MHz wird von Radio B2 bespielt.
Alle Mädchen und Frauen, die sich für Coding interessieren und selbst die Programmiersprache Ruby on Rails erlernen möchten, haben ab 13. Oktober 2015 die Möglichkeit an der ersten Coding Learners Group im MIZ-Babelsberg teilzunehmen.
Am 12. November 2015 stellen die Teilnehmer des MIZ-Formatfestivals 2015 ihre Formatideen im MIZ-Babelsberg vor. Das überzeugendste Format wird von der Jury prämiert. Die Anmeldung erfolgt über die Internetseite des MIZ-Babelsberg.
Mit der Forderung nach einer soliden finanziellen Basis für Lokalfernsehen ist der Lokal-TV-Kongress 2015 zu Ende gegangen. Wie der Weg dahin aussehen soll, war das beherrschende Thema der zweitägigen Veranstaltung in Potsdam.
Am 6. Oktober 2015 sind der Radiomoderator Jochen Trus und der Journalist Daniel Fiene, beides feste Größen der Medienbranche, zu Gast bei den MEDIA LECTURES.