newsletter

mabb-Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich hier mit Ihrer E-Mail-Adresse ein, um regelmäßig den mabb-Newsletter zu erhalten.

mabb oben  rechts bleistift
mabb unten  links zettel

Neuigkeiten

Hier finden Sie Neuigkeiten von mabb, MIZ-Babelsberg und ALEX Berlin.

mabb
mabb-radio-illustration
18. Dezember 2018

Nichtkommerzieller Hörfunk auf 88,4 und 90,7 MHz ab sofort mit neuem Sendeschema

Seit dem 15. Dezember 2018 werden die UKW-Frequenzen 88,4 MHz (Berlin) und 90,7 MHz (Potsdam) von den beiden Veranstaltern Freie Radios Berlin Brandenburg und dem Radionetzwerk Berlin mit einem neuen Sendeschema genutzt. Von Montag, 6:00 Uhr bis Freitag, 6:00 Uhr sendet FR-BB, von Freitag, 6:00 Uhr bis Montag, 6:00 Uhr der Sender 24/3.

>> weiterlesen

mabb
bbmv_web
14. Dezember 2018

Lokal-TV aus Brandenburg rund um die Uhr auf neuem Satellitenkanal

Auf dem neuen Satellitenkanal BB-MV-LokalTV sind ab sofort rund um die Uhr lokale Fernsehprogramme aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern zu empfangen. Der bisherige Kanal, auf dem Brandenburger Lokalfernsehen bislang nur zwischen 17:30 und 20:30 Uhr ausgestrahlt wurde, wurde zum 1. Januar 2019 abgeschaltet.

>> weiterlesen

MIZ
radmesser_website
5. Dezember 2018

Preisverdächtig! Innovationen entwickeln mit MIZ-Förderung

Das vom MIZ Babelsberg geförderte und gemeinsam mit dem Tagesspiegel realisierte Projekt Radmesser hat den Deutschen Reporterpreis 2018 in der Kategorie „Datenjournalismus“ erhalten. Im Rahmen der MIZ-Innovationsförderung wurde die technische Innovation zur Generierung der Datenbasis des Projekts gefördert. Im Frühjahr 2019 startet die nächste Einreichphase für die Innovationsförderung im MIZ.

>> weiterlesen

mabb
mabb_Integrationsvolontariat_Zweiter_Jahrgang_News-7a8628d3
4. Dezember 2018

Start der zweiten Runde des mabb-Integrationsvolontariats

Der zweite Jahrgang des trimedialen Integrationsvolontariats der mabb ist gestartet. Drei Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten mit Fluchthintergrund durchlaufen ein 18-monatiges Programm bei ALEX Berlin und Kooperationspartnern.

>> weiterlesen

Event_Whats%20Next-b2225396
30. November 2018

What's Next? Innovation in Media and Journalism

Wie sieht die Zukunft des Journalismus aus? Welche Rolle spielen Technologien im modernen Journalismus? Diesen Fragen widmete sich die gemeinsame Veranstaltung des MIZ Babelsbergs und der mabb am 20. November 2018 bei ALEX Berlin.

>> weiterlesen

mabb
bermd_online
29. November 2018

Berliner Mediendiskurse: Berlin ist das Audio-Digital-Labor

Digitaler Radioempfang und Online-Audio-Nutzung sind in der Hauptstadtregion überdurchschnittlich hoch. Das ist ein Ergebnis des Länderberichts zur audiovisuellen Mediennutzung in Berlin, den die mabb im Rahmen der gemeinsam mit der Senatskanzlei Berlin veranstalteten Berliner Mediendiskurse präsentiert hat. Die vollständigen Ergebnisse und die Aufzeichnung sind online verfügbar.

>> weiterlesen

MIZ
radmesser_website
22. November 2018

MIZ-Innovationsprojekt Radmesser für Deutschen Reporterpreis nominiert

Das Team des MIZ-Innovationsprojekts Radmesser ist für den Deutschen Reporterpreis 2018 in der Kategorie Datenjournalismus nominiert. Mit neuartigen technischen Ansätzen wie Citizen Science, Machine Learning und VR erhebt das Projekt Daten zur Fahrradsicherheit in Berlin.

>> weiterlesen

mabb
faqs_social_media
15. November 2018

Neuer Leitfaden der Medienanstalten: Wie sieht korrekte Werbekennzeichnung in den sozialen Medien aus?

Wann ist Werbekennzeichnung in den sozialen Netzwerken notwendig? Und welche Regeln gelten für welche Plattformen? Der aktuelle Leitfaden der Medienanstalten gibt grundlegende Hilfestellungen und erläutert Regelungen zu den Kennzeichnungs- und Trennungspflichten bei Werbung in Social Media-Angeboten.

>> weiterlesen

mabb
ems
5. November 2018

Jetzt bewerben: Journalistisches Volontariat bei der ems

Bis zum 12. Januar 2019 können sich Interessierte für ein multimediales Volontariat an der ems - ELECTRONIC MEDIA SCHOOL bewerben. In 20 Monaten lernen 16 Volontärinnen und Volontäre Social Media, Online-, Audio- und Video-Journalismus. Die mabb ist zusammen mit dem Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) Trägerin der ems.

>> weiterlesen

MIZ
startnowwhatsnext2
4. November 2018

Werkzeuge für innovativen Journalismus

Wie können Redakteure neue Technologien für ihre Recherche nutzen? Und wie kann Datenjournalismus das Vertrauen in die Medien stärken? Beim Themenabend "Innovation in Media and Journalism" des MIZ Babelsberg und des Media Policy Lab der mabb standen diese Fragen im Fokus. Die Aufzeichnung ist jetzt in der ALEX-Mediathek verfügbar.

>> weiterlesen