newsletter

mabb-Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich hier mit Ihrer E-Mail-Adresse ein, um regelmäßig den mabb-Newsletter zu erhalten.

mabb oben  rechts bleistift
mabb unten  links zettel

Neuigkeiten

Hier finden Sie Neuigkeiten von mabb, MIZ-Babelsberg und ALEX Berlin.

mabb
Vereinfachtes Anzeigeverfahren verlängert
27. August 2020

Vereinfachtes Anzeigeverfahren für Live-Streams bis auf Weiteres verlängert

Die Direktorenkonferenz der Medienanstalten (DLM) hat sich auf ein pragmatisches Vorgehen beim Live-Streaming von kulturellen oder religiösen Veranstaltungen sowie Bildungsangeboten während der Corona-Krise verständigt. Das vereinfachte Anzeigeverfahren wird bis auf Weiteres angewendet.

>> weiterlesen

ALEX
festivals_alex
21. August 2020

Live bei ALEX Berlin: Festival für Festivals

Vom 21. bis 23. August 2020 überträgt ALEX Berlin als Medienpartner das „Festival für Festivals“ im TV und Onlinestream. Neben live aus der ALEX-Halle produzierten Programmpunkten werden außerdem Inhalte von rund 150 Festivals gezeigt, die aufgrund der aktuellen Sicherheitsmaßnahmen nicht stattfinden konnten.

>> weiterlesen

MIZ
MIZ Local Heroes Day
20. August 2020

Jetzt anmelden: MIZ "Local Heroes – Creators Day“ am 16. September 2020

Am 16. September 2020 geht der „Local Heroes – Creators Day” in die nächste Runde: Das MIZ Babelsberg vernetzt Lokaljournalistinnen und -journalisten aus Berlin und Brandenburg mit Projektteams aus der Innovationsförderung. Die Anmeldung ist online möglich.

>> weiterlesen

ALEX
popkultur_web
17. August 2020

Live bei ALEX: Pop-Kultur 2020

Vom 26. bis 28. August 2020 veranstaltet das Musicboard Berlin zum sechsten Mal das internationale Festival Pop-Kultur. ALEX Berlin ist erneut als Medienpartner dabei und überträgt das Programm live im TV und Onlinestream. 

>> weiterlesen

ALEX
sprungkraft
14. August 2020

Live bei ALEX: Innovation Camp Sprungkraft

Vom 13. bis 16. August 2020 veranstaltet das Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes das digitale „Innovation Camp Sprungkraft" rund um neue Ideen und kreative Lösungen für Unternehmerinnen und Unternehmer. ALEX Berlin überträgt an drei von vier Veranstaltungstagen live im TV und Onlinestream.

>> weiterlesen

mabb
mabb-medienkompetenz-jugendliche
14. August 2020

Jetzt Projektidee einreichen: Behind the News – Informationskompetenz im Digitalen

Der mabb-Medienrat hat in seiner Sitzung am 11. August 2020 den aktuellen Medienkompetenz-Förderschwerpunkt „Behind the News – Informationskompetenz im Digitalen“ beschlossen. Förderanträge können bis zum 26. August 2020 bei der mabb eingereicht werden. Projekte, die digital umgesetzt werden können, werden bevorzugt gefördert.

>> weiterlesen

ALEX
Bildschirmfoto%202020-04-21%20um%2009.57.16
11. August 2020

Nach der Sommerpause: Ausschusssitzungen des Abgeordnetenhauses Berlin live bei ALEX Berlin

ALEX Berlin überträgt als Medienpartner die Ausschusssitzungen des Berliner Abgeordnetenhauses live im TV und Onlinestream. Am 26. August 2020 ist ALEX bei der Sitzung des Hauptausschusses vor Ort. 

>> weiterlesen

mabb
Medienkompetenz stärkt Brandenburg
3. August 2020

Jetzt bewerben: Förderpreis und Anerkennungspreis Medienkompetenz stärkt Brandenburg

Bereits zum neunten Mal wird am 27. Oktober 2020 im Rahmen der Netzwerktagung Medienkompetenz stärkt Brandenburg der gleichnamige Förderpreis an herausragende medienpädagogische Konzepte verliehen. Bewerbungen können bis zum 13. September 2020 eingereicht werden.

>> weiterlesen

mabb
smartspeaker_web
27. Juli 2020

Jetzt kostenlos herunterladen: Lehrmaterialien rund um Smart Speaker

Wie funktionieren Smart Speaker und was können sie? Im Rahmen des mabb-Förderschwerpunkts „re_understanding audio“ hat der Media Smart e. V. Lehrmaterialien rund um Sprachassistenten & Co. entwickelt. Arbeitsblätter, Erklärvideos und weitere Materialien können kostenlos heruntergeladen werden. 

>> weiterlesen

mabb
mabb-radio-illustration
23. Juli 2020

Mehr Radiovielfalt für Berlin und Brandenburg

Auf die von der mabb ausgeschriebenen DAB+-Kapazitäten in Berlin und Brandenburg haben sich innerhalb der Ausschreibungsfrist sechs Radioveranstalter beworben. Auf die Ausschreibung der neuen UKW-Hörfunkfrequenz 91,7 MHz in Frankfurt (Oder) gab es zwei Bewerbungen.

>> weiterlesen