newsletter

mabb-Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich hier mit Ihrer E-Mail-Adresse ein, um regelmäßig den mabb-Newsletter zu erhalten.

mabb oben  rechts bleistift
mabb unten  links zettel

Neuigkeiten

Hier finden Sie Neuigkeiten von mabb, MIZ-Babelsberg und ALEX Berlin.

mabb
materialien
31. März 2020

Medienkompetenz-Materialien kostenlos herunterladen

Medienbildung für Zuhause: Die mabb bietet verschiedene Materialien rund um das Thema Medienkompetenz für Kinder und Jugendliche, Eltern und Lehrerinnen und Lehrer zum kostenlosen Download an.

>> weiterlesen

mabb
mabb-radio-illustration
31. März 2020

mabb-Medienrat vergibt Berliner UKW-Frequenz 87,9 MHz erneut an STAR FM

Der Medienrat der mabb hat in seiner Sitzung am 31. März 2020 die Berliner UKW-Frequenz 87,9 MHz an STAR FM vergeben. STAR FM sendet bereits auf der Frequenz und konnte sich im Vergabeverfahren erneut durchsetzen. Der Medienrat hatte die Ausschreibung der Frequenz im Dezember 2019 beschlossen. Bis zum 17. Januar 2020 konnten Anträge eingereicht werden. 

>> weiterlesen

ALEX
Live_bei_ALEX_Diskussion_Hasskriminalit%C3%A4t
30. März 2020

Jetzt abrufbar: Diskussion über Gesetzentwurf gegen Hasskriminalität bei ALEX Berlin

ALEX hat die Diskussion "Gesetzentwurf gegen Hasskriminalität" des Deutschen Anwaltvereins (DAV) und des DJV Berlin - Journalistenverband Berlin-Brandenburg live gestreamt. Bundesministerin Christine Lambrecht hat den Gesetzesentwurf vorgestellt und mit Josephine Ballon (HateAid), Stefan Conen (DAV) und Dr. Jost Müller-Neuhof (Tagesspiegel) diskutiert. Der Beitrag ist jetzt im YouTube-Channel von ALEX verfügbar.

>> weiterlesen

PSB-Prominence-bd9c2bf3
26. März 2020

Sichtbar bleiben: Public Value Rundfunk für die digitale Welt

Immer neue Streaming-Dienste und Geräte machen eine Fülle an Rundfunkinhalten verfügbar. Dass einzelne Anbieter es schwierig haben, von ihrem Publikum entdeckt zu werden, liegt auf der Hand. Europäische Medienregulierer stellen sich daher die Frage, wie Public-Value-Inhalte sichtbar bleiben können. Ein Gastbeitrag von Maria Donde, Head of International Content Policy (Ofcom) für das Media Policy Lab.

>> weiterlesen

mabb
meko_web_illustration
24. März 2020

Medienkompetenz: Aufhebung der aktuellen Förderausschreibung

Die mabb hat entschieden, die Förderausschreibung „Behind the News – Informationskompetenz im Digitalen“ im Bereich Medienkompetenz aufgrund der aktuellen Situation aufzuheben und – soweit zu diesem Zeitpunkt möglich – im zweiten Halbjahr 2020 neu auszuschreiben. 

>> weiterlesen

mabb
mabb_logo_2019
23. März 2020

Aktuelle Hinweise zur Erreichbarkeit der mabb

Die mabb arbeitet aktuell von zu Hause. Über Neuigkeiten zu unseren Projekten und Veranstaltungen informieren wir weiterhin auf unserer Webseite und unseren Social-Media-Kanälen. Bei Fragen erreichen Sie uns telefonisch und per E-Mail.

>> weiterlesen

mabb
medienanstalten_web2-4bca000b
20. März 2020

Gemeinschaft der Landesmedienanstalten: Privater Rundfunk ist systemrelevant

Die aktuelle Situation stellt private TV- & Radio-Veranstalter vor wirtschaftliche Herausforderungen. Um die Medienvielfalt in Deutschland zu sichern, muss die Berichterstattung und die Finanzierung des privaten Rundfunks weiterhin gewährleistet sein. 

>> weiterlesen

mabb
mcb_web_2020
12. März 2020

MEDIA CONVENTION Berlin 2020 wird wegen Coronavirus verschoben

Die MEDIA CONVENTION Berlin 2020 und die re:publica werden aufgrund des Coronavirus vom 6. bis 8. Mai 2020 auf den 10. bis 12. August 2020 verschoben. Die Tickets für die Veranstaltungen behalten bis auf weiteres ihre Gültigkeit. Eine kostenlose Stornierung ist bis zum 31. März 2020 möglich.

>> weiterlesen

mabb
IMG_6289
9. März 2020

Jetzt bestellen: Aktualisierte mabb-Broschüre „Alles geklärt? Medienproduktion und Recht“

Von Urheberrecht bis Schleichwerbung: Die Informationsbroschüre „Alles geklärt? Medienproduktion und Recht“ der mabb erläutert rechtliche Rahmenbedingungen der Medienproduktion und vermittelt Medienschaffenden die nötigen Grundlagen. Interessierte können die Broschüre online herunterladen oder bestellen.

>> weiterlesen

mabb
empfang_web2
4. März 2020

Impressionen des Medienratsempfangs 2020

Am 27. Februar 2020 hat der mabb-Medienrat zum jährlichen Empfang bei ALEX Berlin eingeladen. Im Rahmen der Veranstaltung wurde das Medienkompetenzprojekt „Journalismus macht Schule" vorgestellt. Impressionen des Empfangs sind jetzt online verfügbar.

>> weiterlesen