newsletter

mabb-Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich hier mit Ihrer E-Mail-Adresse ein, um regelmäßig den mabb-Newsletter zu erhalten.

mabb oben  rechts bleistift
mabb unten  links zettel

Neuigkeiten

Hier finden Sie Neuigkeiten von mabb, MIZ-Babelsberg und ALEX Berlin.

ALEX
derlangeatem_news
22. April 2022

Preisverleihung „Der lange Atem“ live bei ALEX Berlin

ALEX Berlin überträgt am 28. April 2022 die Verleihung des Journalist:innenpreises Der lange Atem. Mit Follow The Grant ist auch ein Team aus der Innovationsförderung des MIZ Babelsberg unter den Nominierten.

>> weiterlesen

mabb
mabb_logo_2019
7. April 2022

Aktuelle Informationen zu RT DE

Die RT DE Productions GmbH hat gegen die Eilentscheidung des Verwaltungsgerichts Berlin keine Beschwerde beim Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg eingelegt. Nach den derzeitigen Feststellungen der mabb hat die RT DE Productions GmbH zudem die Verbreitung des Fernsehprogramms „RT DE“ in Deutschland vollständig eingestellt.

>> weiterlesen

MIZ
f%C3%B6rderung_miz_2022
31. März 2022

Mit Innovationen für einen zukunftsfähigen Journalismus in Berlin und Brandenburg

Mit Snaque, Vertical52 und Newsbriefs haben die ersten Projektteams des Media Founders Program ihre Arbeit aufgenommen.

>> weiterlesen

mabb
ma_audio
30. März 2022

ma Audio 2022 I für Berlin und Brandenburg erschienen

Die Media-Analyse, an der sich die mabb seit mehreren Jahren beteiligt, ist für werbeführende Sender der Region Berlin-Brandenburg die Medienwährung des Radiomarkts.

>> weiterlesen

mabb
jms_konferenz_news
25. März 2022

Jetzt anmelden: "Journalismus macht Schule"-Konferenz

Bei der bundesweiten Konferenz rund um das Medienbildungsprojekt geht es am 1. und 2. April 2022 um das Thema "Nachrichtenkompetenz lehren – Medienkompetenz lernen".

>> weiterlesen

mabb
4fragenanEva2_news
15. März 2022

4 Fragen an mabb-Direktorin Dr. Eva Flecken

Im Video spricht mabb-Direktorin Dr. Eva Flecken u. a. darüber, welche Überraschungen es in ihrem ersten Amtsjahr gab und welche Projekte als Nächstes anstehen.

>> weiterlesen

mabb
4hoch3_logo-252880c2
4. März 2022

mabb und MBJS starten Veranstaltungsreihe zur Medienkompetenzvermittlung

Brandenburgs Bildungsministerin Britta Ernst und mabb-Direktorin Dr. Eva Flecken starten mit „4hoch3“ eine neue Veranstaltungsreihe für zeitgemäße Medienkompetenzvermittlung und gegen Desinformation. 

>> weiterlesen

mabb
lokaltvapp_news
1. März 2022

mabb bringt Lokal-TV auf Smart-TV

Die Lokalfernsehen-App BB-LokalTV ist ab sofort auch für Smart-TVs verfügbar. Die von der mabb geförderte Anwendung vereint zwölf lokale Fernsehprogramme und bietet Nutzer:innen die Möglichkeit, sich über das lokale Geschehen in der Region zu informieren.

>> weiterlesen

mabb
mabb-medienkompetenz-jugendliche
1. März 2022

mabb veröffentlicht neue Richtlinie zur Förderung von Medienkompetenzprojekten

Seit 1. März 2022 ist die neue Medienkompetenz-Richtlinie der mabb in Kraft. Im Fokus steht das Engagement gegen Desinformation und die generationsübergreifende Stärkung von Informations- und Nachrichtenkompetenzen.

>> weiterlesen

mabb
podcats_news
1. März 2022

Werbung in Podcasts: Landesmedienanstalten führen Schwerpunktanalyse durch

Im Rahmen einer Schwerpunktuntersuchung haben die Landesmedienanstalten mehr als 130 Podcasts überprüft. Im Fokus stand die Trennung von Werbung und redaktionellen Inhalten sowie die richtige Kennzeichnung von Werbung und Sponsoring.

>> weiterlesen