newsletter

mabb-Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich hier mit Ihrer E-Mail-Adresse ein, um regelmäßig den mabb-Newsletter zu erhalten.

mabb oben  rechts bleistift
mabb unten  links zettel

Neuigkeiten

Hier finden Sie Neuigkeiten von mabb, MIZ-Babelsberg und ALEX Berlin.

MIZ
radmesser_website
5. Dezember 2018

Preisverdächtig! Innovationen entwickeln mit MIZ-Förderung

Das vom MIZ Babelsberg geförderte und gemeinsam mit dem Tagesspiegel realisierte Projekt Radmesser hat den Deutschen Reporterpreis 2018 in der Kategorie „Datenjournalismus“ erhalten. Im Rahmen der MIZ-Innovationsförderung wurde die technische Innovation zur Generierung der Datenbasis des Projekts gefördert. Im Frühjahr 2019 startet die nächste Einreichphase für die Innovationsförderung im MIZ.

>> weiterlesen

MIZ
radmesser_website
22. November 2018

MIZ-Innovationsprojekt Radmesser für Deutschen Reporterpreis nominiert

Das Team des MIZ-Innovationsprojekts Radmesser ist für den Deutschen Reporterpreis 2018 in der Kategorie Datenjournalismus nominiert. Mit neuartigen technischen Ansätzen wie Citizen Science, Machine Learning und VR erhebt das Projekt Daten zur Fahrradsicherheit in Berlin.

>> weiterlesen

MIZ
startnowwhatsnext2
4. November 2018

Werkzeuge für innovativen Journalismus

Wie können Redakteure neue Technologien für ihre Recherche nutzen? Und wie kann Datenjournalismus das Vertrauen in die Medien stärken? Beim Themenabend "Innovation in Media and Journalism" des MIZ Babelsberg und des Media Policy Lab der mabb standen diese Fragen im Fokus. Die Aufzeichnung ist jetzt in der ALEX-Mediathek verfügbar.

>> weiterlesen

MIZ
mabb-miz-babelsberg-medieninnovation-brandenburg
22. Oktober 2018

Jetzt bewerben: MIZ fördert innovative Lösungen für digitalen Journalismus

Im Rahmen der Innovationsförderung sucht das MIZ Babelsberg technisch-innovative Projektvorhaben, die einen Beitrag zur Medienvielfalt leisten und insbesondere in kleineren Redaktionen genutzt und getestet werden können. Die Bewerbung ist bis zum 4. November 2018 möglich.

>> weiterlesen

MIZ
michaelkessler_miz
11. September 2018

rundUM: Michael Kessler zu Gast im MIZ-Studio

Am 6. September 2018 war Autor, Schauspieler und Medienmacher Michael Kessler im Rahmen der Veranstaltungsreihe rundUM zu Gast im MIZ Babelsberg und hat dem Publikum besondere Einblicke in seine Karriere geboten.

>> weiterlesen

MIZ
radioschool_web
21. August 2018

Jetzt bewerben: Radio School vom 7. bis 12. Oktober 2018 im MIZ

Das Bildungsprogramm Radio School des MIZ Babelsberg gibt Einblicke in das tägliche Radiogeschäft und bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit, erste Erfahrungen im Redaktionsbetrieb zu sammeln. Die Bewerbung ist bis zum 16. September 2018 möglich.

>> weiterlesen

MIZ
michaelkessler_rundum
10. August 2018

rundUM: Michael Kessler zu Gast im MIZ-Studio

rundUM geht in die nächste Runde: Am 6. September 2018, um 18 Uhr ist Komiker und Schauspieler Michael Kessler zu Gast im MIZ-Studio und spricht mit dem Publikum über seine Laufbahn und Tipps und Tricks für den Mediennachwuchs. Die Anmeldung ist online möglich. Der Eintritt ist frei.

>> weiterlesen

MIZ
180620_miz-babelsberg-bfg-produktion-media-city_web
17. Juli 2018

Ausstrahlung von Schülerprojekt „Babelsberg – Media City“ bei ALEX Berlin

Filmschülerinnen und -schüler der 10. Jahrgangsstufe des babelsberger filmgymnasiums haben in Kooperation mit dem MIZ Babelsberg eine eigene TV-Sendung über den Medienstandort Babelsberg produziert. Die Ausstrahlung von „Babelsberg – Media City“ erfolgt am 29. Juli 2018 bei ALEX Berlin.

>> weiterlesen

MIZ
mediacity
12. Juni 2018

Filmgymnasium produziert Sendung in Kooperation mit dem MIZ Babelsberg

Unter dem Motto „Babelsberg - Media City“ erhalten Schülerinnen und Schüler des babelsberger filmgymnasiums in Kooperation mit dem MIZ Babelsberg erste Einblicke in die Film-und Medienbranche. Als Höhepunkt wird am 20. Juni 2018 um 15:30 Uhr eine Sendung im TV-Studio des MIZ aufgezeichnet.

>> weiterlesen

MIZ
miztooltimeweb
17. Mai 2018

MIZ@MCB18: Neue Lösungen für den modernen Journalismus

Wie sieht die Zukunft des digitalen Journalismus aus? Welche innovativen Recherchemöglichkeiten bestehen für Lokalredaktionen? Wie kann Datenvisualisierung intuitiv funktionieren? Mit diesen Fragen setzen sich Innovationsförderprojekte des MIZ Babelsberg auseinander, die im Rahmen der MEDIA CONVENTION vorgestellt wurden.

>> weiterlesen