newsletter

mabb-Newsletter abonnieren

Tragen Sie sich hier mit Ihrer E-Mail-Adresse ein, um regelmäßig den mabb-Newsletter zu erhalten.

mabb oben  rechts bleistift
mabb unten  links zettel

Pressemitteilungen

Engagiert, jung, kenntnisreich: Jugendrat der mabb macht sich an die Arbeit

Berlin, 19. September 2023. Der Jugendrat der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) kam am 16. September 2023 zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen.

>> weiterlesen

Wanted: Voices of Brandenburg!

Berlin, 13. September 2023. Mit dem Pilotprojekt „Voices of Brandenburg“ startet die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) ein sechsmonatiges Coaching-Programm für journalistische Nachwuchstalente aus dem Land Brandenburg.

>> weiterlesen

Wissenschaftlicher Nachwuchspreis medius 2023 verliehen

Berlin, 27. Juni 2023. Die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. (GMK), das Deutsche Kinderhilfswerk e.V. (DKHW), die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) und die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V. (FSF) haben heute in Berlin den medius 2023 verliehen. Der Preis ist mit insgesamt 2.500 Euro dotiert und würdigt wissenschaftliche und praxisorientierte Abschlussarbeiten aus dem deutschsprachigen Raum, die sich mit aktuellen, innovativen Aspekten aus dem Medienbereich, der Medienpädagogik und Pädagogik oder Themen des Jugendmedienschutzes auseinandersetzen. In der Regel werden drei Arbeiten mit Preisgeldern bedacht, in diesem Jahr wurde erstmals das gesamte Preisgeld an eine einzelne Einreichung ausgeschüttet.

>> weiterlesen

mabb fördert Projekte zur Stärkung der Informations- und Nachrichtenkompetenz

Berlin, 15. Juni 2023. In seiner Juni-Sitzung hat der Medienrat der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) die Förderung von fünf Medienkompetenz-Projekten für Berlin und Brandenburg beschlossen. Neben einer offenen Förderrunde konnten sich Antragsteller:innen auch für den diesjährigen Förderschwerpunkt „Face the Algorithm – Informations- und Nachrichtenkompetenzen im Angesicht von Algorithmen und KI“ bewerben. Gesucht wurden Projekte, die sich mit der Rolle von künstlicher Intelligenz und Algorithmen als Teil des täglichen Umgangs mit Medien und der gesellschaftlichen Meinungsbildung auseinandersetzen.

>> weiterlesen

Schon gehört? ALEX Berlin und nichtkommerzielle Hörfunkanbieter aus Berlin und Brandenburg senden ab sofort auf DAB+

Berlin, 6. Juni 2023. Die mabb ermöglicht es Berliner und Brandenburger nichtkommerziellen Hörfunkanbietern erstmals über DAB+ zu senden und so mehr Hörer:innen zu erreichen.  

>> weiterlesen

Wie nachrichtenkompetent bin ich?

Berlin, 25. Mai 2023. Seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2021 verzeichnet der „Newstest“ hohe Nutzungszahlen: Bereits 2,5 Mio. Mal wurde die Website www.der-newstest.de bisher aufgerufen. Der weitüberwiegende Teil der Besucher:innen ließ sich auf den Test ein und ermittelte die eigenen Kompetenzwerte. Gute Gründe für die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb und der Landesanstalt für Medien NRW den „Newstest“ seit Mai 2023 weiterzuentwickeln.

>> weiterlesen

Relevanter und nachhaltiger dank Jugendbeteiligung: mabb gründet Jugendrat

Berlin, 11. Mai 2023. Als erste Landesmedienanstalt in Deutschland ruft die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) einen Jugendrat ins Leben. Der Jugendrat bietet jungen Menschen eine Plattform, und dadurch die Möglichkeit zur Teilhabe an den Themen der mabb.

>> weiterlesen

Shakuntala Banerjee, Jörg Thadeusz und Yasmine M’Barek machen Schule

Berlin, 27. April 2023. Rund um den Internationalen Tag der Pressefreiheit am 3. Mai 2023 veranstaltet die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) auch in diesem Jahr eine Aktionswoche im Rahmen des bundesweiten Medienbildungsprojekts „Journalismus macht Schule“. In Werkstattgesprächen berichten Journalist:innen an Berliner und Brandenburger Schulen von ihrer Arbeit und diskutieren mit Schüler:innen über die Bedeutung von Medien für eine demokratische Gesellschaft sowie über aktuelle Themen wie Fake News und Hate Speech.

>> weiterlesen

53 Mal mehr Lokaljournalismus für Brandenburg

Berlin, 3. April 2023. In seiner Sitzung am 28. März hat der Medienrat der mabb die Förderung von 53 lokaljournalistischen Projekten in Brandenburg beschlossen. 

>> weiterlesen

mabb schreibt mehrere Sendekapazitäten auf DAB+ und UKW-Frequenzen aus

Berlin, 15. März 2023. In seiner Sitzung am 21. Februar 2023 hat der Medienrat der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) die Ausschreibung mehrerer Sendekapazitäten beschlossen.

>> weiterlesen