Auf der MCB17 spricht mabb-Direktorin Dr. Anja Zimmer über Digitale Plattformen im Fokus der Regulierung. Im Video-Interview stellt sie uns ihre Highlights der diesjährigen MEDIA CONVENTION Berlin vor.
Hass im Internet: Schon ein Thema für Grundschüler? In einem Themen-Special beantwortet das Internet-ABC Fragen zu den Schwerpunkten Hate Speech und Fake News und erklärt, worauf Eltern bei der Medienerziehung achten sollten.
Das Programm von MEDIA CONVENTION Berlin (MCB) und re:publica steht: Über 400 Vorträge und Diskussionen bieten die beiden parallel stattfindenden Konferenzen vom 8. bis 10. Mai 2017 in der STATION Berlin auf insgesamt 19 Bühnen an.
Die Macht der Algorithmen und Wege, diese zu begrenzen, beschäftigen Frank Pasquale in seiner Forschung als Professor der Rechtswissenschaft. Seine Keynote auf der MEDIA CONVENTION Berlin wird sich mit den Veränderungen der Öffentlichkeit durch automatisierte algorithmische Entscheidungen befassen.
Anfang April hat die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) mit Unterstützung der mabb die Broschüre "Dein Algorithmus – meine Meinung!" herausgegeben. In der Publikation wird die Funktionsweise von Algorithmen einfach und verständlich für alle Mediennutzerinnen und -nutzer aufbereitet und die wichtigsten Hintergrundinformationen kompakt dargestellt.
Social Bots, Micro Targeting, Psychometrik - Die Buzzwords des digitalen Wahlkampfes sind auch hierzulande angekommen. Wie sehr werden diese Technologien und Methoden die Ergebnisse in dem europäischen Superwahljahr 2017 beeinflussen? Auf welchen digitalen Wahlkampf müssen wir uns in Deutschland einstellen, im Vergleich dem bei der US-Wahl 2016?
Die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e. V. (agma) hat am 8. März 2017 ihre halbjährliche Media-Analyse (ma Radio) veröffentlicht. Eines der Ergebnisse: Das nicht-kommerzielle Radioprojekt der mabb 88vier verzeichnet steigende Hörerzahlen.
ALEX Berlin war beim diesjährigen Landesfinale des Wettbewerbs „Jugend debattiert“ als Medienpartner vor Ort. Der Mitschnitt der Veranstaltung aus dem Planarsaal des Abgeordnetenhauses kann ab sofort in der YouTube-Mediathek von ALEX Berlin abgerufen werden.
Im Rahmen des diesjährigen Empfangs des Medienrats hat die mabb am 15. Februar 2017 Vertreter der Medienbranche, Medienpolitiker und weitere geladene Gäste begrüßt. Bei dieser Gelegenheit wurde auch der neue Standort von ALEX Berlin das erste Mal der Öffentlichkeit vorgestellt.